Hier kommen
|
Genauer Lageplan auf der Karte hinterlegt. |
|
Erklärung: nicht von mir erstellter Webseiten |
Geografische Lage:
Der Landstrich Ammerland liegt im
Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland, im Bundesland Niedersachsen. Als
Kernpunkt ist das ehemalige selbstständige Großherzogtum Oldenburg in
Oldenburg zu nennen. |
Man
bezeichnet das Ammerland wegen seiner Naturvielfalt auch als
"Parklandschaft“ mit seinen Wall- und Feldhecken, Moorgebieten und Wälder.
Die vermutliche Namensgebung "Ammerland" soll ein veralteter Ausdruck für
"Bruchwald mit Fließgewässer" sein - alter Gau "Ammeri". |
Den
geografischen Mittelpunkt bildet hier das Bad Zwischenahner Meer mit einer
Größe von 526 Hektar Wasserfläche und weist eine Artenvielfalt in der Flora
und Vegetation auf. Auch der Urlauber und Wassersportler kommen hier
ganzjährig voll auf ihre Kosten. |
Die
Gemeinde Bad Zwischenahn ist eine moderne Kurgemeinde; neben gewerblichen
Handel und Handwerk sind vor allem die ansässigen großen und kleinen
Baumschulbetriebe zu nennen, die mit ihren Erzeugnissen in ganz Europa
bekannt und zu Hause sind – zum Beispiel die Vielfalt der Züchtungen der
Rhododendronkulturen. |
Durch die Nähe zur Nordsee hat sie bereits ein ozeanisches Klima
aufzuweisen, wo sich der Kurgast einfach wohl fühlt. Bekannt sind auch die
angewandten "Moorbäder“ der Kurbetriebsgesellschaft, die die rheumatischen
Erkrankungen der Menschen lindern bzw. heilen. Ebenfalls ist auch der sehr
beliebte und bekannte "Schmoortaal“ (Räucheraal) aus den heimischen
Räucheröfen zu nennen, der bei den Gästen sehr beliebt ist. |
Bei
der bodenständigen Bevölkerung steht u. a. auch die Erhaltung des
Kulturgutes im Vordergrund, das zeigt auch eines der ersten
"Freilichtmuseen“ in Deutschland mit seinen alten ammerschen Bausubstanzen
hier im Kurort. |
Die
Brauchtumspflege umfasst unter anderem auch die Erhaltung von alten
Volkstänzen; sie werden gepflegt, vorgetragen und an die jüngere Generation
weitergegeben, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Diese Verpflichtung
haben sich seit Jahren die Mitglieder der Ammerländer Volkstanzgruppe "Hans
Lüers“ Bad Zwischenahn e.V. zu eigen gemacht.
|