16.Mai 2015
Unser Flyer zum Festival |
Folklorefestival im Park der Gärten Insgesamt werden 9 Gruppen mit insgesamt rd. 150
Teilnehmern aus Belgien, den Niederlanden und der Region im Park und
auf der Bühne zu sehen sein. |
Mit dabei sind:
"Die Boose" aus Izegem (BE)
12.-14.6.1964 hat Hans Lüers auf dem Friesenkongress in Aurich
die Gruppe "Die Boose" mit Herman de Bakker als Leiter, kennen
gelernt. "Die Boose" aus Izegem (BE) mit |
![]() "Die Boose" haben vom 02.bis 07. Juli 2015 ebenfalls ein Festival: http://www.wereldfestivalizegem.be/ |
Herzlich bedanken möchten wir uns bei
unseren Sponsoren
des Folklorefestivals:
Einbesonderer Dank unserer
Gruppe geht an einen
unbenannten Spender für die grosszügige Überweisung.
"Achterhookse
Folkloredansers"
Ruurlo, (NL) der erste Kontakt beider Gruppen war 28. / 29.Mai 1983 in Marienfeld. Die "Achterhookse Folkloredansers" ist eine
Folklore Tanzgruppe. Sie besteht zur Zeit aus 35 enthusiastischen Männern
und Frauen, jung und alt, die in Ruurlo leben. Ruurlo ist ein
kleiner Ort im östlichen Teil der Niederlande. Mit ihren
Tänzen und Kostümen wollen die Mitglieder der Gruppe die Tradition
ihrer Eltern und Grosseltern aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert
aufrecht erhalten. |
![]() |
|
![]() Qualitäsgeflügel für Händler & Weiterverarbeiter in Europa. |
Aalräucherei Friedrich Bruns |
![]() |
Volkstanzgruppe Marienfeld (bei Güersloh) ein langer und freundschaftlicher Kontakt zwischen dieser und unserer Gruppe seit 1978. Wir sind zur Zeit 16 aktive Tänzerinnen
und Tänzer, die von 2 Musikern mit Akkordeon und Gitarre bei den
Übungsabenden und Auftritten mit Livemusik begleitet werden. |
![]() |
Volkstanzgruppe Hemmoor;
gelegen zwischen Cuxhaven und Stade
Die Volkstanzgruppe wurde im Jahre 1992 gegründet und besteht z. Z.
aus elf Paaren.
Ein Video über die Gruppe in der Mediathek vom NDR aus Hemmoor
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
Aus Bad
Zwischenahn haben uns dankenswerter Weise auch unterstützt:
|
Volkstanzgruppe Saterland Die Volkstanzgruppe wurde 1970 gegründet. Heute sind 28 Tänzerinnen und Tänzern aktiv. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Sitten und Gebräuche unserer Heimat, die Sprache der Saterländer und besonders alte Volkstänze unserer Region zu pflegen und wieder bekannt zu machen. Wir treten bei Jubiläen, Stadtfesten, Hochzeiten, Ortsveranstaltungen und vielen anderen Gelegenheiten auf. Dabei kann die Gruppe auf mehr als 100 einstudierte Tänze zurückgreifen. Zu unserem Repertoire gehören neben überlieferten Tänzen aus Deutschland auch Tänze aus Skandinavien, Nordamerika, Irland, Österreich, Griechenland und den slavischen Gebieten. Das
Schmuckstück des Vereins stellt die Damentracht dar. Sie wurde nach
dem Vorbild der überlieferten saterländer Jungmädchentracht aus
der Mitte des 19. Jahrhunderts erstellt. Die Männer tragen eine
Nachbildung der saterländischen Herrenkleidung, aus gleicher Zeit. Teilnahme in den letzten 10 Jahren an: |
|
Festival 16.5.2015 im "Park der Gärten" |
|
Zugsage aus unserer Region:
Volkstanzgruppe "Rund ümto", aus Varel;
Chronik 80 Jahre
Ammerländer Volkstanz |